|
|
Räucherschale 2000
Der Verfasser erlernte bei einem VHS-Kurs die Technik der Glasschmelzkunst. Aus wirtschaftlichen Gründen fertigte er eine Räucherschale mit geringem Durchmesser an. Die von ihm selbst gestellte Aufgabe lautete: "Das Bild von Paul Klee, Die Villa R, als Glasbild abzubilden".
Glasschmelztechnik, Durchmesser 14 x 3 cm |
|
|
Räucherschale 2000
Detailbild der Schale. Der Rand der Schale wurde nach dem Schmelzprozeß blattvergoldet.
Glasschmelztechnik, Durchmesser 14 x 3 cm |
|
|
Räucherschale 2000
Detailbild der Schale. Mit schwarzem Hintergrund, kommt die ganze Farbenpracht des Glases, sehr deutlich zum Ausdruck.
Glasschmelztechnik, Durchmesser 14 x 3 cm |
|
|
Räucherschale 2000
Detailbild der Schale mit weißem Hintergrund.
Glasschmelztechnik, Durchmesser 14 x 3 cm |
|
|